Die Bewerbungsmappe
In die Bewerbungsmappe gehören die vollständigen Unterlagen in folgender Reihenfolge:
-
- Bewerbungsschreiben, lose auf oder in die Bewerbungsmappe gelegt. (Einige Ratgeber empfehlen, das Anschreiben aus rechtlichen Gründen lose beizulegen. Das Bewerbungsschreiben gehört dem Unternehmen und die Bewerbungsmappe mit Inhalt gehört Ihnen. Das lose Auflegen hat den Nachteil, dass das Blatt leichter knicken und womöglich verloren gehen kann. )
- Deckblatt mit Lichtbild (wahlweise)
- Lebenslauf (mit Lichtbild, wenn kein Deckblatt vorhanden ist und für das Foto ein guter Platz gefunden wurde)
- Referenzen (wenn vorhanden)
- Arbeitszeugnisse (chronologisch rückwärts oder das wichtigste Arbeitszeugnis zuerst)
- Zeugnisse der Berufsqualifizierung (Zeugnis über eine duale Berufsausbildung ,Diplom, Bachelor-Urkunde, Master-Urkunde etc.)
- Weiterbildungen und Zertifikate (aber nicht zu kleinteilig denken, nicht jeder 2-Stunden-Kurs gehört in die Mappe)
- Anlagenverzeichnis (wahlweise)
Plastik, Pappe, zweiteilig, dreiteilig - das ist hier die Frage, die zu beantworten Ihnen leider niemand abnehmen kann. Nehmen Sie auf jeden Fall eine Mappe, die zu Ihnen passt!
Ihr Wegweiser für:
Formvorschriften
Die Bewerbungsmappe