Datenschutzbestimmungen
Wir versichern Ihnen, dass wir mit Ihren Daten sorgfältig, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, umgehen.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben (Daten), die sich unmittelbar auf eine natürliche Person beziehen, d.h. alle Informationen zu Ihrer Identität, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift.
Ihre Einwilligung
Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis erfolgt keine automatisierte Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten aus Ihrem Internet-Besuch. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese dem Zemtrum für Studium und Karriere der Technischen Hochschule Brandenburg zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie Seminare und Veranstaltungen buchen oder den Newsletter abonnieren.
Verwendung Ihrer Daten
Das Zentrum für Studium und Karriere der Technischen Hochschule Brandenburg erhebt, speichert und nutzt Ihre persönlichen Daten nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung, Leistungserbringung, Abrechnung oder zur Kundeninformation (z. B. E-Mail-Newsletter) erforderlich ist.
Statistische Informationen
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website anonymisiert auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver temporär auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Cookies werden als Teil der Webtechnologie eingesetzt und fügen Ihrem Computersystem keinerlei Schaden zu. Obwohl Cookies den von Ihnen benutzten Computer identifizieren, enthalten Cookies aber keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz Ihrer Privatsphäre gesichert ist. Durch die Konfiguration Ihres Browsers können Sie selbst bestimmen, ob und gegebenenfalls in welcher Weise Sie den Einsatz von Cookies auf Ihrem Computer zulassen. Unser Cookie speichert lediglich Ihre E-Mail Adresse, um für die Dauer ihres Zugangs die für Ihre Usergruppe relevanten zusätzlichen Informationen darstellen zu können. Es enthält sonst keinerlei persönliche Daten.
Links zu anderen Websites
Die Webseiten des Zentrums für Studium, Karriere und Marketing der Technischen Hochschule Brandenburg enthalten Links zu anderen Websites, auf die sich die vorliegende Datenschutzerklärung jedoch nicht erstreckt.
Sicherheit
Das Zentrum für Studium, Karriere und Marketing der Technischen Hochschule Brandenburg trifft, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, Vorkehrungen, Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Datenschutzbestimmungen des Alumniservice der Technischen Hochschule Brandenburg
Die Technische Hochschule Brandenburg betreiben unter der URL https://th-brandenburg.de/alumni eine Plattform zum Zwecke ihrer Alumni-Arbeit. Die über die hier veröffentlichten Datenschutzbestimmungen des Zentrums für Studium, Karriere und Marketing der Technischen Hochschule Brandenburg hinausgehenden Bestimmungen des Alumniservice der Technischen Hochschule Brandenburg finden Sie unter http://www.careerservice-thb.de/de/datenschutz-alumni.php